Über uns

Die Beratungsstelle


steht allen Personen, gleich welcher Religion oder Weltanschauung, offen. Sie wendet sich an Menschen, die Probleme haben, u.a.:

· mit sich selbst: eigenen Möglichkeiten und Grenzen, Selbstwertgefühl, Sexualität, ...,

· mit Anderen: Familie, Partner, Kindern, Kollegen, Vorgesetzten, Freunden, ...,

· in besonderen Situationen: Trennung, Scheidung, Trauer, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Pensionierung, Einsamkeit, Gewalt, ...


Unser Team


ist zusammengesetzt aus einer Sekretärin sowie mehreren Psychologen, jeweils mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung.

Theoretische und methodische Ansätze

Verschiedene Ansätze: Gesprächspsychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Familientherapie, …


Wie wir psychologische Beratung verstehen


Wir verstehen uns als Partner, die gemeinsam mit Ihnen Lösungswege für gegenwärtige Konflikte und Probleme erarbeiten.

Wir achten die Eigenständigkeit der Ratsuchenden und sehen uns als Wegbegleiter in schwierigen Situationen.


Was wir anbieten


· Einzelgespräche,

· Paargespräche,

· Gespräche mit Familien.


Sprachen


Gespräche möglich in Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Portugiesisch.


Was wir nicht anbieten


· Schulberatung,

· Berufsberatung,

· Rechtsberatung,

· Medizinische Beratung.


Wir vermitteln sie gerne an entsprechende Stellen weiter.


Was uns besonders wichtig ist


Alle unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.


Wie Sie uns erreichen


Wir bitten Sie um persönliche Anmeldung für ein Erstgespräch, am besten telefonisch. Termine für ein Erstgespräch werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben unter Berücksichtigung der zeitlichen Möglichkeiten.

Menschen in akuten Krisensituationen bekommen nach Möglichkeit sofort an einem der folgenden Tage einen Termin.

Auf Wunsch können Sie auch direkt mit einem unserer Psychologen am Telefon sprechen und mit ihm das weitere Vorgehen vereinbaren.


Beratungszeiten


Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Nach Absprache sind auch andere Zeiten möglich.


Kosten


Kostenbeteiligung (1% des Nettoeinkommens pro Sitzung).


Information und Anmeldung


Montag bis Freitag von 8 Uhr 30 bis 12 Uhr.

Kontaktiere uns